|
|
 |
|
Startseite |
Gotthold Ephraim Lessing:
Wenn Kunst sich in Natur verwandelt,
dann hat Natur mit Kunst gehandelt.
Willkommen,
auf den Seiten der vielseitig begabten Künstlerin Miriam
Bondy.
Sie wohnt seit 1986 in Berlin. Intensive Auseinandersetzung
mit farbenfroher Malerei, skurriler Grafik, bewegendem Rhythmus
und variabler Stimme.
Hier finden Sie einen kleinen Einblick in das Schaffen der
Künstlerin. Viel Spaß bei dem Betrachten und Anhören ihrer
Werke.
Laudatio,
Miriam Bondy offenbart uns durch ihre Malerei eine fröhliche
und phantastische Welt.
Die Bilder sind voller Lebensfreude, was auch durch die
Farbwahl zum Ausdruck kommt. Sie verwendet leuchtende, intensive
Farben. Sie setzt dem Grau der Stadt, der Hektik und dem
Lärm eine innere, freie Welt gegenüber. Es ist
ein eigener Kosmos, paradiesische Zustände, den die
Künstlerin für sich und den Betrachter schafft.
Man erkennt in ihren Bildern die Freude am Malen. Es sind
gemalte Träume und Märchen, bevölkert von
phantastischen, manchmal archaisch anmutenden Gestalten
und Lebewesen.
Ihr Stil steht außerhalb traditioneller stilistischer
Kategorien.
Anklänge an die art brut liegen nahe. Dubuffets Malerei
orientierte sich an der Kunst von Kindern, primitiver Völker,
Geisteskranken oder Laienmalern.
Eine Malerei, die ganz aus dem Bauch heraus entsteht, von
der Spontanität lebt, aber durchaus im Figürlichen
verhaftet ist.
Berlin im Januar 2003
Ingrid Karres, Kunsthistorikerin M.A.
|
|
® René Rosenegger | |
|